Preise & AGB
Preise
(gültig ab 01.04.2023)
Erstgespräch Hundetraining
Das klassische Hundetraining umfasst die Themen des Grund- und Aufbautrainings mit den Themenfeldern:
Sitz, Platz, Leinenführung, Rückruf, Abbruchsignal.
Erstgespräch/Intensivtermin: 60 Min. 95,00 € *
(Kennenlernen, Besprechung Trainingsaufbau/Trainingsinhalt)
Auf Wunsch: Erstellen eines schriftlichen Trainingsplans: 35,00 €
Folgetermin: 60 Min. 65,00 €
oder bei Mehrstundenkarten:
5er Karte: 300,00 €
Erstgespäch Verhaltensberatung
Zeigt der Hund unerwünschtes oder problembehaftetes Verhalten, befinden wir uns im Bereich der Verhaltenstherapie. Hier reicht das "klassische Hundetraining" nicht mehr aus, denn unterwünschtes Verhalten entsteht durch gemachte Lebenserfahrungen, Emotionen, Fehlverknüpfungen etc. die andere Ansätze und Maßnahmen notwendig machen, um Veränderungen herbeizuführen.
Typische Themen sind: Angst, Hyperaktivität, Unsicherheit, Aggression.
Erstgespräch/Intensivtermin: 90 Min. 120,00 € *
(Kennenlernen, Anamnese der Verhaltensproblematik, Besprechung notwendiger Maßnahmen.
Folgetermin: 60 Min. 85,00 €
oder bei Mehrstundenkarten:
5er Karte: 375,00 €
Hinweis:
Grundsätzlich reicht das o. g. Zeitfenster für das Erstgespräch aus. Sollte jedoch nach Ablauf der Zeit noch weiterer Gesprächsbedarf bestehen, kann dieser mit Erweiterungsoption (je angebrochene 1/2 Std. 15,00 €) natürlich gerne stattfinden.
*) zzgl. Fahrtkosten für Hausbesuch
Telefonische Beratung/Online Beratung
nur möglich für Bestandskunden - ersetzt kein Training!
45 Min. = 45,00 €, danach je weitere 15 Min. zusätzlich 15,00 €
Seminare / Workshops / Veranstaltungen / Gruppentraining / Beschäftigung
Bitte die jeweiligen Kosten den Veranstaltungen hier auf der Website entnehmen.
Fahrtkosten bei Hausbesuchen
*) die mit Sternchen versehenen Preise verstehen sich zzgl. Fahrkosten für Hausbesuche.
Bei Bedarf/Notwendigkeit fallen zzgl. folgende Kosten an:
- ab Gleschendorf 10 km frei
- ab km 11 zuzgl. pro gefahrenen km 0,60 €. Die Berechnung erfolgt auf einfache Strecke
Training und Verhaltensberatung für Hund und Mensch
(im folgenden Hundeschule CANE CONCEPT genannt)
wird vertreten von:
Andrea Martensen
Heisterbusch 29
23684 Scharbeutz

Die Hundeschule CANE CONCEPT übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Ausbildungszieles, da der Erfolg von der Umsetzung und der Mitarbeit des Hundehalters abhängt. Ausbildungsziele können nur durch konsequentes Üben auch außerhalb der Trainingsstunden erreicht werden. Mit der Teilnahme an den Ausbildungsangeboten der Hundeschule CANE CONCEPT erkennt der Kunde die AGB in vollem Umfang an.
2.1 Teilnahmevoraussetzung
Jeder volljährige Hundehalter kann an den Angeboten der Hundeschule CANE CONCEPT teilnehmen. Wenn für einzelne Angebote bestimmte Zulassungsvoraussetzungen gelten, so muss der Teilnehmer diese erfüllen. Minderjährige dürfen nur in Begleitung ihrer Eltern oder einer anderen erwachsenen Aufsichtsperson an den Angeboten der Hundeschule CANE CONCEPT teilnehmen.
Der Hundehalter verpflichtet sich, bekannte Krankheiten, körperliche Beschwerden und Allergien des Hundes vorab mitzuteilen. Auch über Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere über aggressive Verhaltensweisen gegenüber Menschen und anderen Hunden (z.B. schnappen, beißen, Beißvorfälle in der Vergangenheit) ist die Hundeschule CANE CONCEPT rechtzeitig vor Trainingsbeginn zu informieren.
Der unterschriebene Dienstleistungsvertrag für div. Kursangebote und Veranstaltungen oder Einzel- Gruppentraining wird der Trainerin zur ersten Stunde bzw. zum ersten vereinbarten Termin übergeben und berechtigt den Hundehalter zur Teilnahme am entsprechenden Angebot.
Die anfallenden Gebühren für die gewählten Angebote sind in der Regel zum ersten Termin/zur ersten Unterrichtsstunde im vollen Betrag entweder bar zu zahlen oder wenn Rechnung vereinbart vor Kursbeginn zu entrichten. Bei Einzeltrainings im häuslichen Umfeld werden eventuelle Fahrtkosten zugerechnet.
2.2 Teilnahmeausschluss
Bei vertragswidrigem Verhalten oder wiederholt kurzfristigen oder fehlenden Absagen ist der Trainer jederzeit berechtigt Kunden und Hunde mit oder ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme der Ausbildungsangebote auszuschließen oder abzulehnen.
Die Verwendung von Hilfsmitteln und/oder Anwendung von Methoden die gegen das gültige Tierschutzgesetz verstoßen führen zum sofortigen Ausschluss des Teilnehmers. Fehlende Mitarbeit des Kunden, Bedenken gegen die Teilnahme des Hundes oder außerordentliche wichtige Gründe berechtigen den Trainer, Teilnehmer auszuschließen oder abzulehnen.
Läufige Hündinnen sind grundsätzlich von der Teilnahme an Angeboten mit mehreren Teilnehmern ausgeschlossen, es sei denn, es wurde mit dem Trainer etwas anderes vereinbart.
Die Teilnahme oder der Besuch jeglicher Veranstaltungen der Hundeschule CANE CONCEPT erfolgt auf eigenes Risiko des Teilnehmers. Gleiches gilt für alle Begleit- und Besuchspersonen. Jegliche Begleitpersonen sind durch den Teilnehmer von dem Haftungsausschluss sowie von den übrigen Vereinbarungen (AGB etc.) in Kenntnis zu setzen.
Die Teilnehmer haften für alle durch ihre Hunde oder sie selbst verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Dies gilt sowohl für Schäden, die auf dem Trainingsgelände der Hundeschule CANE CONCEPT entstehen, als auch für solche, die außerhalb entstehen.
Während des Trainings/Unterrichts ist den Anweisungen durch die Trainerin Folge zu leisten. Für Schäden, die der Teilnehmer durch Missachtung dieser AGB oder durch Missachtung der Anweisungen der Trainerin verursacht, haftet ausschließlich der Teilnehmer.
Das Krankheits- und Verletzungsrisiko während des Trainingszeitraumes tragen die Teilnehmer.
Die Hundeschule CANE CONCEPT übernimmt keinerlei Haftung für Sach-, Personen- und/oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen, sowie für Verletzungen/Schäden, die durch teilnehmende und/oder begleitende Hunde entstehen.
Die Teilnehmer übernehmen die alleinige Haftung für ihre Hunde, auch wenn sie auf Veranlassung der Trainerin handeln. Hat der Kunde Bedenken gegen einen geplanten Trainingsschritt (z. B. das Lösen der Leine), so hat er dies unverzüglich dem Trainer mitzuteilen.
Ferner ist der Kunde dazu verpflichtet, den Trainer vor der ersten Unterrichtsstunden über aggressive, impulsive oder stark ängstliche Verhaltensweisen seines Hundes aufzuklären. Der Hundehalter hat alle Begleitpersonen über den Haftungsausschuss zu unterrichten.
Die Hundeschule CANE CONCEPT haftet nur bei eigener grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
Dem Ausschluss eines Haftungs- und/oder Kostenersatzanspruches zu den Inhalten der Vertragsbedingungen gegen die Hundeschule CANE CONCEPT und Andrea Martensen wird ausdrücklich zugestimmt. Dies betrifft die Haftung für Personenschäden, Sachschäden oder Vermögensschäden.
4.2 Gruppenstunden oder Beschäftigungskurse
Der Vertrag kommt durch die Anmeldung zum genannten Termin per Kontaktformular über die Website, Telefon, E-Mail, Messenger, WhatsApp oder SMS zustande. Die Anmeldung hat aus planerischen Gründen für jeden Termin separat/wöchentlich zu erfolgen.
4.3 Workshops/Seminare/Intensivkurse/Themenabende
Der Vertrag kommt durch die Anmeldung zum genannten Termin per Kontaktformular über die Website, per e-Mail oder unterzeichnen des Dienstleistungsvertrags zustande. Die Bezahlung der Rechnung ist in Vorkasse zu leisten. Siehe hierzu auch Hinweise unter Punkt 6.
5. Honorar und Bezahlung
Die aktuellen Vergütungen sind der Homepage www.cane-concept.de zu entnehmen.
Einzelstunden und Hausbesuche sowie evtl. Fahrtkosten sind grundsätzlich sofort nach Unterrichtende in bar beim Trainer zu begleichen, es sei denn, es wurde die Bezahlung per Rechnung vereinbart.
Beschäftigungskurse und Gruppenstunden sind grundsätzlich sofort nach Unterrichtende in bar beim Trainer zu begleichen, es sei denn, es wurde die Bezahlung per Rechnung vereinbart.
Beträge für Mehrstunden-Karten, Gutscheine, Vorteilspakete, Workshops, Seminare und weitere Veranstaltungen sind grundsätzlich per Vorkasse, in bar oder per Überweisung (zzgl. evtl. Versandkosten) zu entrichten, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
Die zur Teilnahme berechtigenden Dokumente werden erst nach vollständiger Bezahlung ausgegeben.
Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum zur Zahlung fällig.
Angefertigte Dokumente für Mehrstunden-Karten, Gutscheine und Vorteilspakete sind von Umtausch und/oder Barauszahlung ausgeschlossen. Mehrstunden-Karten, Gutscheine und Vorteilspakete sind gültig wie auf dem Dokument ausgewiesen.
6. Rücktritt durch den Teilnehmer
Bricht der Hundehalter das Training, Kurse oder andere gewählte laufende Angebote vorzeitig ab, besteht kein Anspruch auf Kostenrückerstattung.Erfolgt keine Absage und der Trainer wartet vergeblich am vereinbarten Treffpunkt, wird das gesamte Honorar zzgl. evtl. Fahrtkosten fällig.
Im Krankheitsfall eines Teilnehmers oder dessen Hundes während eines laufenden Kurses oder sonstigem Angebot und einer damit verbundenen Nichtteilnahme am Kurs oder Angebot ist der Trainer rechtzeitig vor Kursbeginn zu informieren.
Vereinbarte Termine sind verbindlich und müssen im Verhinderungsfall rechtzeitig (spätestens 24 Stunden) vor Beginn abgesagt und bestätigt werden. Ansonsten muss die Trainingseinheit komplett in Rechnung gestellt werden.
Vereinbarte Termin und Unterrichtsstunden beginnen pünktlich zur festgelegten Zeit. Verspätungen von Teilnehmern gehen zu deren Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung oder Verlängerung der Trainingszeit.
Die Nichtteilnahme/Absage einer vorherigen verbindlichen Anmeldung zu einem Gruppenkurs mit festgelegten Terminen, festem Teilnehmerkreis und begrenzten Teilnehmerplätzen ist die Kursgebühr vollständig zu entrichten.
Offene Beschäftigungskurse können aus Kulanz noch am Vortag abgesagt werden. Wiederholte kurzfristige oder fehlende Absagen können jedoch zum Ausschluss von der weiteren Teilnahme führen (siehe Punkt 2).
Von Workshops/Seminaren und Intensivkursen kann bis genau 30 Tage vor Beginn kostenfrei zurückge-treten werden. Die geleisteten Beträge werden in diesem Fall zu 100 % erstattet. Bei Rücktritt bis genau 14 Tage vor Beginn werden nur noch 50 % der entrichteten Kursgebühren erstattet, da eine derart kurzfristige Nachbesetzung der bisher eingebuchten Teilnahme nur schwierig oder nicht möglich ist. Bei einer Rücktrittserklärung, die noch unterhalb der 14 Tage liegt, erfolgt keine Rückerstattung des Kursbeitrags.
Die Rücktrittserklärungen für Workshops/Seminare und Intensivkurse müssen per E-Mail an die Hundeschule Cane Concept gesendet werden, maßgeblicher Zeitpunkt ist der Eingang der Rücktrittserklärung.
Der Teilnehmer kann einen Ersatzteilnehmer stellen.
Wegen mangelnder Beteiligung, durch Ausfall des Trainers oder aus Gründen höherer Gewalt können Ausbildungsangebote (auch kurzfristig) abgesagt oder verschoben werden. In diesen Fällen werden keine Beträge fällig oder bereits bezahlte Gebühren entsprechend der Zahl durchgeführter Veranstaltungstage und Leistungen anteilig bzw. vollständig erstattet oder auf Wunsch des Kunden auf eine neue Veranstaltung umgebucht.
Die Hundeschule CANE CONCEPT, vertreten durch Andrea Martensen, kann ohne Einschränkung einer Frist vom Vertrag zurücktreten, wenn sich der Hundehalter/Hundeeigentümer vertragswidrig verhält oder wenn durch das Verhalten des Hundes Gefahr für andere Menschen besteht. Eine Kostenrückerstattung ist in diesen Fällen ausgeschlossen.
Geplanter Unterrichtsausfall (z. B. bei Weiterbildung des Trainers) wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Alle Ausbildungsinhalte inkl. evtl. ausgegebener Unterlagen unterliegen dem Copyright der Hundeschule CANE CONCEPT. Inhalte dürfen nicht (auch nicht in Teilen) verwendet oder weitergegeben, vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Sie dürfen ausschließlich von der Person verwendet werden, die sie als Vertragspartner käuflich erworben hat.
9. Bild- und Tonmaterial
Mit seiner Teilnahme an den Ausbildungsangeboten der Hundeschule CANE CONCEPT erklärt sich der Kunde automatisch damit einverstanden, dass sämtliche während des Unterrichtes aufgenommene Foto-, Video- oder Tonaufnahmen zu Marketingzwecken im Internet oder in Printmedien sowie zu Schulungs-zwecken von der Hundeschule CANE CONCEPT verwendet werden dürfen. Stimmt ein Teilnehmer dem nicht zu, reicht es aus, wenn er dies vor Beginn der Veranstaltung dem Trainer mitteilt.
Vom Kunden angefertigte Foto-, Video- oder Tonaufnahmen dürfen nur mit der Genehmigung von CANE CONCEPT veröffentlicht werden. Hierzu ist jedoch auch die Zustimmung aller Teilnehmer, die auf den Bild- oder Tonträgern erkennbar sind, einzuholen.
Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten, die allein zum Zweck der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigung erhoben.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung online unter:
https://www.cane-concept.de
Sie willigen in die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten zu folgenden Zwecken ein:
Betreuung des Kunden sowie
Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, Kurznachricht zur Terminabsprache und Information
über Angebote
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen, sowie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken, nicht mehr verarbeitet werden. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Adresse.
11. Vorbehalt
Die Berichtigung von Irrtümern sowie Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten.
Stand: 03/2023