Über mich..
Senior-Expertin
Spezialistin für jagdliche Motivation, Körpersprache, Sozialisierung, Apportieraufgaben und Spurensicherung
Kernkompetenzen:
Ausgebildet, geprüft und zertifiziert:
Hundetrainerin und Trainerin SVH für stressbedingte Verhaltensänderungen beim Hund.
Kernkompetenzen:
Azubi
Pino ist seit Sept. 2023 bei uns.
Er liebt Fährtenarbeit und die Arbeit mit dem Dummy.
Er ist ein furchtloser Begleiter, der uns voller Vertrauen überall hin folgt. Dennoch gibt es noch viel zu lernen für ihn, da seine Jagdmotivation sehr hoch ist und er deshalb manchmal die Ohren auf Durchzug stellt. ;-)
Ich verfüge über die Erlaubnis nach § 11 (1) Nr. 8 f TSchG zur gewerbsmäßigen Ausbildung von Hunden für Dritte oder Anleitung der Ausbildung durch den Tierhalter.
Meine Philosophie - Mein Profil
Über mich:
Hallo, ich bin Andrea...
Gründerin und Eigentümerin von CANE CONCEPT.
Nach meiner Ausbildung zur Kauffrau habe ich 35 Jahre im Service- und Projektmanagement gearbeitet. Aus dieser beruflichen Tätigkeit konnte ich viele Kompetenzen mitnehmen, die mich heute als selbständige Hundeunternehmerin beim Coaching von Mensch und Hund hilfreich unterstützen.
Ich beschäftige mich seit 2009 mit Hundetraining und Hundeverhaltenstraining. Durch und mit meinen eigenen Hunden durfte ich bereits sehr viel lernen, jedoch wollte ich auch das fundiete Fachwissen besitzen und absolviere ab dem Jahre 2012 hierzu eine große Anzahl an Aus- und Weiterbildungen sowie div. Studiengänge. Ich bin geprüfte und zertifizierte Hundetrainerin, Hundeverhaltensberaterin, Coach für mentale Aromatherapie und Phytotherapie, SVH-Stresstrainerin sowie zertifizierte Kursleiterin für Waldbaden mit Hund.
Spezialisiert habe ich mich im Bereich der Verhaltenstherapie zum Thema stressbedingte Veränderungen beim Hund sowie in den Themen jagdliche Motivation und Beziehungsarbeit mit dem Hund. Seit 2017 führe ich selbständig meine Hundeschule CANE CONCEPT.
Meine aktuellen Hunde:
Unsere engl. Pointer-Hündin, die im Jahre 2012 aus dem Auslandstierschutz zu uns kam, brachte neben einer sehr hohen Jagdpassion auch eine stark ausgeprägte Angstproblematik mit. Sie stellte mich täglich vor neue Herausforderungen und brachte mich an die Grenzen meines Wissens über den Umgang mit Hunden. So wurde die Problematik meiner eigenen Hündin der Initiator für einen neuen Berufsweg und ebenso für die spezielle Themenausrichtung in meiner Arbeit mit Hunden. Heute ist sie eine sehr bezaubernde alte Hundedame, die mich seit Jahren auch im Training begleitet.
Nach dem schmerzharten Verlust meines Labrador-Rüden Sam (im August 2023), ist im September 2023 ein neuer Begleiter für unsere Raya eingezogen. Pino kommt, genau wie Raya, aus dem Auslandstierschutz. Er ist bereits acht Jahre alt und hat in Spanien sieben harte Jahre bei einem Jäger verbracht. Auch wenn seine Vorgeschichte ganz sicher kein "Zuckerschlecken" war, ist er ein fröhliches Kerlchen, der sich neugierig und interessiert auf sein neues Leben einlässt. Er bringt natürlich rassetypisch eine hohe Jagdpassion mit und darf nun im Jagdkontroll-Training lernen, diese tollen genetischen Fähigkeiten sinnvoll und mit Freude, jedoch kontrolliert und gemeisam mit mir, einzusetzen und auszuleben. Beim Jäger in Spanien hat er keine Ausbildung erfahren, sondern dort wurde nur sein genetischer Jagdtrieb genutzt. Pino wird hier also einiges lernen dürfen, jedoch alles ohne Druck und ohne Leid dafür mit viel Geduld, Wertschätzung, Liebe und vor allem mit ganz viel Spaß und in seinem Tempo - denn er muss das ja alles erst einmal lernen und verstehen!
Für meine Arbeit mit Hunden gilt:
Menschen sind ein ganz wichtiger Aspekt in meiner Arbeit als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin. Der Umgang mit der Vielfalt von unterschiedlichsten Persönlichkeiten macht mir Freude, bringt mich auf neue Ideen und sorgt für mehr Innovation.
Begegnungen und Verbindungen mit Menschen geben meinem Leben einen Wert. Der Umgang mit ihnen fordert und fördert die Beweglichkeit und Perspektive in meinem Kopf und meinem Herzen.
Jede Begegnung kann eine Bereicherung und zugleich eine Chance für mich sein, weil wir alle unterschiedlich sind. Im Umgang miteinander finden wir somit die Möglichkeit, in unseren Fähigkeiten immer weiter zu wachsen.
Gegenseitiges Verstehen, Vertrauen und Respekt ist notwendig, um als Mensch-Hund-Team zusammen zu wachsen. Die Basis dazu ist ein respektvoller, wertschätzender Umgang, angereichert mit Empathie, Beobachtungsgabe und Wissen sowie klarer, fairer und gewaltfreier Kommunikation.
Emphatisch - positiv - leise - mit Herz und Sachverstand!
Meine Qualifikationen
10.24 - 12.24 Ausbildung zur Kursleiterin für Waldbanden mit Hund
10.22 - 02.23
Ausbildung zum Coach für Mentale Aromatherapie für
Hunde
08.21- 12.21 Ausbildung zum Coach für Mentale Phytotherapie für Hunde
2019 - 2020 SVH - Ausbildung und Zertifizierung zur Trainerin für
stressbedingte Verhaltensauffälligkeiten beim Hund
(Institut für Beratung & Gesundheit, Franziska Müller, Schweiz)
Lerninhalte in Theorie und Praxis:
2016 – 2017 Studium und Zertifizierung zur Hundetrainerin
(Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer & Falke, Großenkneten)
Lerninhalte in Theorie und Praxis:
Hier finden Sie einen umfassenden Überblick über meine weiteren Fortbildungen im Bereich der Verhaltensberatung